WIR WOLLEN WILWEST
WILWEST ist das wichtigste Wirtschaftsprojekt in der Region Wil: Dank 2000–3000 neuer Arbeitsplätze hat unsere Region gute Karten im Standortwettbewerb, zusätzliche ÖV-Haltestellen in Wil West sowie separate Fuss- und Velowege und ein eigener Autobahnanschluss bringen die dringend benötigte Verkehrsentlastung für unsere Region. WILWEST wirkt nicht zuletzt der Zersiedlung entgegen, da die 23 umliegenden Gemeinden auf Baulandeinzonungen verzichten. Kurzum: WILWEST ist ein Generationenprojekt, das unsere Region fit für die Zukunft macht! Das Projekt verdient den energischen Support unserer Region. Deshalb haben wir die Bewegung „Wir wollen WILWEST“ ins Leben gerufen. Werde ein Teil davon!
Co-Präsidium

Sie sind das Gesicht von «Wir wollen WILWEST». Stehend von links: Hansjörg Brunner, Stefan Frick, Clemens Albrecht, Daniel Frefel und Marc Züllig. Kniend von links: Jürg Hüni und Markus Kopp.
Darum will ich Wilwest
Wir wollen Wilwest
-
Clemens Albrecht
Präsident KMU Region Hinterthurgau
Mit WILWEST wollen wir unseren Wirtschaftsraum und den Standort stärken.
-
Jürg Hüni
Präsident Vereinigung Münchwiler Firmen
WILWEST optimiert den Verkehr und wertet deshalb das Leben in den Dörfern und der Stadt Wil auf.
-
Kurt Baumann
Gemeindepräsident Sirnach, Kantonsrat Thurgau (SVP)
Dank WILWEST werden meine Enkel tolle Ausbildungsplätze in der Region vorfinden.
-
Marc Rüdisüli
Präsident Die Junge Mitte Schweiz
Das Generationenprojekt WILWEST stärkt die nachhaltige Entwicklung unserer Region, wovon besonders die Jungen profitieren.
-
Markus Kopp
Präsident Gewerbe Sirnach
Für die kommenden Generationen ist dieses Projekt eine tolle Sache. Darum bin ich für WILWEST – oder SIRNACHOST.
-
Nadja Stricker
Gemeindepräsidentin Münchwilen
-
Salome Zeintl
Stadtparlamentarierin Wil (Jungfreisinnige)
WILWEST haucht unserer Region mehr Leben ein. Die gemeinsame Weiterentwicklung gibt uns Jungen die notwendige Perspektive.
-
Stefan Frick
Präsident Gewerbeverein Wil und Umgebung
WILWEST bedeutet Arbeitsplätze, Arbeitsplätze bringen Menschen und Menschen beleben das örtliche Gewerbe.
Eigenes Statement
verfassen
5 Gründe für Wilwest
Zitat des Monats
«WILWEST haucht unserer Region mehr Leben ein. Die gemeinsame Weiterentwicklung gibt uns Jungen die notwendige Perspektive.»
Salome Zeintl. Stadtparlamentarierin Wil (Jungfreisinnige)
Ein Generationenprojekt
Das W vereint alle Stärken von WILWEST – zugunsten der nachkommenden Generationen X, Y und Z.
ca. 1980–1997. Du fragst gerne why, bist kritisch. Gut so. Hinterfrage auch WILWEST kritisch. Wir sind überzeugt, dass dich unsere Argumente ansprechen, weil dir WILWEST viele Chancen bietet. Hat WILWEST deiner why-Prüfung standgehalten? Dann unterstütze unsere Bewegung!
ca. 1965–1980. Du gehörst vielleicht noch knapp zu den Babyboomern und befindest dich voll im Berufsleben. Du kannst also die Weichen stellen, für das, was kommt. Willst du nicht auch dazu beitragen, dass deine Kinder in der Region bleiben und hier tolle Jobmöglichkeiten vorfinden? Dann unterstütze das Projekt WILWEST!
ca. 1997–2012. Du bist ein Crack im Umgang mit digitalen Tools, lernst schnell dazu, bist innovativ. Willst du nicht mal innovative und coole Jobs direkt vor der Haustür? Dich sehen wir hoffentlich bei der Arbeit in Wil West, wenn das Projekt realisiert ist.
Das Wilwest-Alphabet
Newsletter
Abonnieren Sie unseren Newsletter und bleiben Sie informiert.
Aktuelles
-
Ein trauriger Tag für Kanton und Region
Die Stimmbevölkerung des Kantons St.Gallen hat den Sonderkredit Arealentwicklung Wil West abgelehnt. Die Bewegung «Wir wollen WILWEST» ist von diesem Ergebnis sehr enttäuscht, sieht aber noch von einer Auflösung ab. Ein Trost ist, dass die Region dem Sonderkredit zugestimmt hat und die Aktivitäten der regionalen Bewegung offenbar Wirkung hatten. «Heute sind wir ernüchtert und enttäuscht. […]
-
Abstimmungs-Apéro im Cinewil
Die Mitglieder der Bewegung «Wir wollen WILWEST» treffen sich diesen Sonntag zu einem im Cinewil direkt beim Bahnhof Wil zu einem Abstimmungsapéro eingeladen. Ihr seid herzlich eingeladen, um auf euer Engagement anzustossen und gemeinsam dem Abstimmungsergebnis entgegenzufiebern. Eintreffen ist ab 14.30 Uhr. Die «Wir wollen WILWEST»-Popcorntüten, welche bereits an der Wiler Gewerbestrasse im Einsatz waren, […]
Medienspiegel
2022
Wiler Zeitung, 27. August: Das sagen die Parteien zu WILWEST
wil24.ch, 27. August: SVP, Die Mitte, FDP, IHK und Gewerbeverband wollen WILWEST
LEADER, 26. August: Breite Allianz kämpft für ein Ja zur Arealentwicklung
hallowil.ch, 26. August: «Wir wollen WILWEST»
Wiler Nachrichten, 25. August: Sonderbeilage «Wir wollen WILWEST»
Wiler Zeitung, 21. April 2022: Klares Ja zum Sonderkredit Wil West
Regi die Neue, 5. April 2022: Wir wollen WILWEST
hallowil.ch, 1. April 2022: «Wir wollen WILWEST» rüttelt die Region wach
Wiler Zeitung, 1. April 2022: Werbetrommel für WILWEST gerührt
LEADERdigital, 31. März 2022: «Wir wollen WILWEST» rüttelt die Region wach
LEADERdigital, 31. März 2022: «Wir wollen WILWEST» rüttelt die Region wach (Bildergalerie)
Wiler Nachrichten, 31. März 2022: Der Startschuss ist gefallen
Alle Infos zum Projekt
Auf der Webseite der Geschäftsstelle WILWEST findest du sämtliche Informationen und Unterlagen zum Projekt.
Mobilisierungspaket
Hilf uns dabei, WILWEST zum Fliegen zu bringen. Lade dir bequem Vorlagen für Testimonials und Flyer herunter. Versehe dein Profilbild oder das Profilbild deiner Firma auf Social Media mit dem Rahmen von „Wir wollen WILWEST“. Zeige Flagge für eines der wichtigsten Vorhaben in der Ostschweiz!